Kleinregionale Strategie 2025 für den Wagram

Kirchberg am Wagram – Obmann Franz Aigner und Gemeindevertreter aus allen 9 Regionsgemeinden feierten am Rande eines Workshops zur Energieraumplanung in Königsbrunn die Fertigstellung der Regionsst...
weiterlesenBoden für Alle

Regions-Ausstellung in Kirchberg/Wagram und Tulln Die vom Architekturzentrum Wien kuratierte Ausstellung „Boden für Alle“ tourt seit Mai 2021 durch Österreich. Der Boden ist unser kos...
weiterlesenSoziales und Gesundheit in der Region

In einer virtuellen Runde der Kleinregion Wagram begegneten sich am 14.6. ressortzuständige Gemeindevertreter*innen aus Königsbrunn Großweikersdorf, Großriedenthal, Tulln und Absdorf, um sich über Ko...
weiterlesenKleinregionale Strategie am Wagram umgesetzt

Kirchberg: Regionsobmann GGR Franz Aigner; Regionalberaterin Monika Heindl (NÖ.Regional) und Stefan Czamutzian als Manager der Klima- und Energiemodellregion und Klimawandelanpassungsregion Wagram ...
weiterlesenIdee umgesetzt! Digitales Wissen jetzt im Heimatmuseum Absdorf

Die Idee, das Absdorfer Heimatmuseum mit digitalen Inhalten zu bereichern, gewann beim Ideenwettbewerb der NÖ Dorf- und Stadterneuerung 2018 einen Siegerpreis, womit das Land NÖ das Projekt auch fina...
weiterlesenG21 –Zunftsforum in Absdorf

Die 17 Nachhaltigkeitsziele (SDG –sustainable goals) der UNO waren Thema beim G21 Zukunftsforum in der Gemeinde Absdorf. Am 13.10. reflektierten VereinsvertreterInnen und Mandatare im Pfarrkultursaal...
weiterlesenRegionales Vermittlungsprogramm Vogelschutz abgerechnet

Das Projekt „Regionales Vermittlungsprogramm Vogelschutz“ konnte nun fertig abgerechnet und so die zugesagte Förderung angesprochen werden. Experten, die uns die Vogelwarte in Seebarn und der Verein ...
weiterlesenRoll-UPs zur Weingartenlandschaften für Ausstellungen bereit

Um die Besonderheiten der Weingartenlandschaft und ihre Bedeutung als Lebensraum für Vögel und Insekten zu vermitteln, wurden vom Leiter des Arbeitskreises Natur & Landschaft Wolfgang Pegler sechs sp...
weiterlesenRegionales Wanderwegenetz wird überarbeitet

Die Erhebungsphase bestehender, neuer und auch schon fertig geplanter Wander- und Themenwege der Region ist abgeschlossen. Das Wanderwege-Projekt wird nach den Leitlinien des NÖ Wanderwegekonzeptes ...
weiterlesenRegionale online Projektarbeit am Wagram

Videokonferenzen sind in die Arbeit des Regionsteams der Region Wagram als Werkzeug für die Abstimmung und zur Weiterentwicklung von Projekten eingezogen. Ende März fand das erste virtuelle Treffen u...
weiterlesenWagramakademie – Besonderes der Region

Die anlässlich von 20 Jahre Region kürzlich gegründete Wagramakademie versteht sich als Dachmarke jener Bildungsangebote, die die regionalen Kompetenzen in Natur- und Umweltfragen, im Garten- & Kräut...
weiterlesenPreisverleihung Projekt Kunstvermittlung

Das Kunstvermittlungsprojekt zwischen dem Verein Kunst Kultur Kirchberg am Wagram und der Kunstwerkstatt Tulln ging siegreich aus dem Ideenwettbewerb der Dorf- und Stadterneuerung 2018 hervor. Am 1...
weiterlesen