Dorferneuerer des Wagrams vernetzen sich

Am 5.11. trafen sich die VertreterInnen von acht Dorferneuerungsvereinen des Wagrams zu einem Vernetzungstreffen, zu dem die NÖ.Regional in die Greißlerei Oliviani in Fels eingeladen hatte. Zu B...
weiterlesenVortrag - Gärten im Klimawandel

„Natur im Garten" Berater DI Robert Lhotka informiert im Weritas in Kirchberg/ Wagram am 24.10.2018 um 18:00 über einfache und intelligente Wege zur Anpassung unserer Gärten und Grünräume an den Klim...
weiterlesenBesuch bayrischer Bürgermeister

20 Bürgermeisterinnen und Bürgermeister aus dem Landkreis Regen in Bayern besuchten vom 25. bis 27. September die Hauptregion NÖ Mitte und erhielten Einblick in die Regionalentwicklung der Kleinregio...
weiterlesenAusbildung Kräuterlehrling

Wollen Sie Grundsätzliches über die Geschichte der Kräuterkunde erfahren? Bei Wanderungen unsere regionale Kräuterwelt kennenlernen, das Bestimmen von Pflanzenarten erlernen? Wollen Sie über die Roll...
weiterlesenIdeenwettbewerb der Dorf- & Stadterneuerung

Gemeinden und Dorferneuerungsvereine können ihre noch nicht begonnenen Ideen noch bis 15.10.2018 einreichen. Es gibt drei Projektkategorien: Soziales Leben – Ideen und Maßnahmen zum sozialen Zusammen...
weiterlesenVernetzungstreffen der Dorferneuerungsvereine

Am Donnerstag, 5.11.2018 treffen sich die Wagramer Dorferneuerungsvereine beim Vernetzungstreffen am 17.00 in Fels am Wagram. Am Programm stehen die Besichtigung von Dorferneuerungsprojekten sowie In...
weiterlesenGestaltungsvorschlag für Regionale Beschilderung

Regionaler Beschilderungs Layout für Kategorien, Farbcode, Ziele, Eine regionales Beschilderungslayout für wichtige Ziele Beschilderungs-Guide als freiwillige Richtlinie für Gemeinde...
weiterlesenZum Schluss auf die Bühne!

Als Region mit Wohlfühlcharakter, Wein, Natur und spannenden Angeboten in vielerlei Hinsicht – so präsentierten sich der Wagram und die Gartenstadt Tulln bei der künstlerischen Abschlussveranstaltung...
weiterlesenLorbeeren für Regionsmagazin und Heurigenkalender

Beim Projektwettbewerb 2017 der Niederösterreichischen Dorf- & Stadterneuerung wurden aus über 60 eingereichten Projekten die Sieger in vier Kategorien gekürt. Zwei Auszeichnungen in der Kategori...
weiterlesenEinladung zum künstlerischen Abschluss!

Einladung zum künstlerischen Abschluss des Projektes Donnerstag, 18. Januar 2018, 19.00 bis 20.30 Uhr in der Kunstwerkstatt, Albrechtsgasse 18, Tulln Programm: Botschafter un...
weiterlesenDruckfrisch: Heurigenkalender 2018

Der Heurigenkalender der Region 2018 ist heuer bereits vor dem Jahreswechsel fertig! Unser Projektmitarbeiter im Vereinsbüro, Michael Bauer, hat diesmal die Koordination der aktuellen Daten übernomme...
weiterlesenUnterführung als Kunstobjekt

Am 19. Sept. und am 3.10. 2017 war der Graffiti Workshop in Großweikersdorf angesetzt. Die 4b der NMS Großweikersdorf hatte die Gelegenheit Fotoimpressionen auf der Homepage der NMS Großweikers...
weiterlesen