Synergien gestalten.

28.02.2025

Synergien gestalten. TU Wien

Ein Projekt der TU Wien zu Energiegemeinschaften und Ortskernbelebung in der Region Wagram.

Mitte März startet ein Projekt von Architekturstudierenden der TU Wien in die Region Wagram. Sie wollen herausfinden, wie Ortskerne belebt und leerstehende Gebäude besser genutzt werden können. Gleichzeitig geht es im Projekt auch um Potenziale für den Aufbau nachhaltiger Energiegemeinschaften. Dabei geht es darum, Strom und Wärme aus erneuerbaren Energien gemeinsam zu erzeugen und zu nutzen.

Das Forschungsprojekt findet in den Ortskernen der vier Gemeinden Absdorf, Kirchberg am Wagram, Großriedenthal und Großweikersdorf statt. Die Studierenden werden vor Ort unterwegs sein, mit den Bewohnerinnen und Bewohnern sprechen und Ideen für eine zukunftsfitte Nutzung von Gebäuden und Energie entwickeln. Ihre Vorschläge sollen als Anregung für zukünftige Projekte dienen und werden im September öffentlich ausgestellt.

Begleitet wird die Studie von interdisziplinären Expertinnen und Experten, die darauf achten, dass die Ideen auch praktisch umsetzbar sind. Langfristig sollen gemeinsam mit Eigentümerinnen und Eigentümern konkrete Projekte umgesetzt werden.

Die Studierenden starten am 12. März in Kirchberg am Wagram und besuchen am Nachmittag die anderen Gemeinden. Begleitet werden sie von Stefan Czamutzian (KEM/KLAR!) und Monika Heindl (NÖ Dorf- und Stadterneuerung).

Der Austausch mit der Bevölkerung ist dabei besonders wichtig. Ideen, Anregungen oder Erfahrungen, die die Bewohnerinnen und Bewohner teilen, werden in einer kurzen Befragung gesammelt.

Alternativ freut sich die Projektleitung über Nachrichten zum Forschungsgegenstand an: lorenzo.chiffre@tuwien.ac.at

Das Projekt wird im Rahmen des Förderprogramms Technologien und Innovationen für die klimaneutrale Stadt von der BMK / Klima- und Energiefonds / FFG gefördert.

Bild: Giovanni D’Anna, Florin Dissegna, Filip Marcetic und Matei Tulban. Teil der Diplomarbeit Neue Sichten. Visionen für Leerstände in Pernitz, 2024, TU Wien.

Seien Sie dabei und gestalten Sie die Zukunft Ihrer Gemeinde aktiv mit!

Ihr Team des Forschungsprojekts Synergien gestalten

 

zurück